RTi informiert

Making-of ORF Beitrag im Ländle
Das ORF Landesstudio Vorarlberg berichtete in ihrem Beitrag über das RTi Austria Inspektionsprojekt Dornbirn.
Mehr erfahren
Top Management Systeme der RTi erneut bestätigt
Der Rohrsanierungsspezialist wurde heuer wieder erfolgreich nach ISO 9001 (Qualität), 14001 (Umwelt) sowie 45001 und SCC** (Sicherheit) zertifiziert. Somit garantiert das Unternehmen mit Sitz in Pucking seinen Geschäftspartnern und MitarbeiterInnen weiterhin ein Höchstmaß an Qualität, Umwelt- und Arbeitssicherheit.
Mehr erfahren
RTi gratuliert dem HC Linz AG
Der HC LINZ AG feiert nach zwölf Jahren im Europacup in der ersten Runde des EHF European Cups einen Heimsieg.
Mehr erfahren
ISO-Zertifizierung für die RTi-Gruppe erneut bestätigt
Qualität, Umwelt & Sicherheit im Fokus. Der Rohrsanierungsspezialist wurde heuer wieder erfolgreich nach ISO 9001 (Qualität), 14001 (Umwelt) sowie 45001 und SCC** (Sicherheit) zertifiziert.
Mehr erfahren

Neuer Kranwagen für RTi
Die RTi Austria GmbH hat einen neuen Kranwagen MB Actros übernommen. Somit können die RTi Baustellen noch effizienter mit Materialien und Geräten versorgt werden.
Mehr erfahren

Neue Druckprobeneinheit für RTi
Mit der neuen Anlage für Dichtheitsprüfung hat die RTi seinen bereits umfangreichen Fuhrpark vergrößert und damit das Einsatzspektrum bei Prüfmaßnahmen erweitert.
Mehr erfahren

Heute ist der Weltwassertag
Um die Bedeutung von Wasser, sowie die nachhaltige Nutzung der Wasservorkommen zu unterstreichen, wurde der 22. März von den Vereinten Nationen zum „Weltwassertag“ erklärt.
Mehr erfahren

RTi spendet für Behandlung
Drama um schwerkranke Alexandra. Alexandra ist die Tochter einer Mitarbeiterin der RTi Romania. Die junge Frau lebt in Bukarest, studiert Medizin und leidet an einer gefährlichen Immunkrankheit.
Mehr erfahren

Grabenlos sanieren: Vorarlberg setzt auf die Technologie von RTi
In Vorarlberg wird seit einigen Jahren mehr und mehr auf grabenlose Sanierungstechnologien gesetzt.
Mehr erfahren

RTi gratuliert Barthauer zum 30-jährigen Firmenjubiläum
In diesem November blickt die Barthauer Software GmbH auf 30 Jahre Unternehmensgeschichte zurück. Als verlässlicher Partner der Barthauer Gruppe gratuliert RTi zum speziellen Jubiläum.
Mehr erfahren

iPEK Inspektionsequipment noch in diesem Jahr gegen ein Neues tauschen
Mit Ende 2021 endet die Ersatzteilverfügbarkeit für ROVVER und SUPERVISION.
Mehr erfahren

Cleveres Wartungsmanagement für die unterirdische Infrastruktur
Smarte IT-Technologie für smarte Städte!
Mehr erfahren

Mit der DRAIN-JET ROBOTICS® Technologie Überflutungen vorbeugen
Wenn die hydraulische Leistungsfähigkeit von Rohrleitungen wegen verfestigter Ablagerungen reduziert ist, drohen bei Starkregenereignissen Rückstau und in der Folge Überflutungen. Die DRAIN-JET ROBOTICS® Technologie ist hier die Lösung.
Mehr erfahren

GRABENLOSE TECHNOLOGIEN FÜR KOMMUNALE UND INDUSTRIELLE DRUCKLEITUNGEN
Nicht selten bersten Leitungen, besonders wenn sie älter sind. Eine rechtzeitige Sanierung ist zur Vermeidung von Brüchen und der damit verbundenen Kosten unverzichtbar. Grabenlose Rohrsanierungstechnologien sind hier die Lösung!
Mehr erfahren
Grösster Liner-Einzug in der Grazer Innenstadt
In den vergangenen Wochen war das Unternehmen RTi erfolgreich im Herzen der steirischen Landeshauptstadt Graz tätig und sanierte dort große, rund 100 Jahre alte Mischwasser-Kanäle.
Mehr erfahren
ALTE, DEFEKTE, KORRODIERTE DRUCKLEITUNGEN ZERSTÖRUNGSFREI UND NAHEZU GRABUNGSFREI SANIEREN?
Ja, das funktioniert! RTi ist DER Spezialist für die grabenlose Sanierung und Inspektion von Druckrohrleitungen – und das schon seit über 30 Jahren!
Mehr erfahren
So werden Ablagerungen, Beton und Fremdkörper aus Ihren Rohrleitungen effektiv entfernt
Der DRAIN-JET ROBOTICS® Höchstdruck-Wasserstrahl-Roboter wurde speziell für die Entfernung harter Ablagerungen und Fremdkörper aus Rohrleitungen entwickelt und arbeitet mit Wasserdruck bis zu 1500 bar.
Mehr erfahren
RTi Austria informiert - Änderung Firmenanschrift
Mit 23.02.2021 verlegt die RTi Austria GmbH ihren Firmensitz von Altenberg nach Pucking.
Mehr erfahren
Frohe Weihnachten
Das RTi Team wünscht frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
Mehr erfahren

Mobile Höchstdruck-Wasserstrahltechnik ab November bei RTi im Einsatz
Ab November nimmt die RTi Austria die DRAIN-JET ROBOTICS® Technologie der Firma Mauerspecht in ihr Portfolio auf und ist ab sofort exklusiver Lizenzpartner in Österreich für diese einzigartige Methode.
Mehr erfahren
RTi Austria übernimmt die Anlagensparte von NordiTube
Im Rahmen einer internen Umstrukturierung übernimmt die RTi Austria GmbH per 01.08.2020 die Anlagensparte der NordiTube Technologies SE.
Mehr erfahren
Sanierungsroboter von RTi
Der neue Spachtel- und Verpressroboter von RTi kam bei der Kanalnachbarschafts-tagung in Grünburg zum Einsatz
Mehr erfahren

TRUCKER BABE SABRINA IM AUFTRAG VON RTi NACH RIGA
„Trucker Babe“ Sabrina Reiter, Deutschlands heißeste Truckerinn und Spezialistin für LKW-Überführungen, hat im Auftrag von RTi die Überstellung des Roboterfahrzeuges von Pucking nach Riga übernommen .
Mehr erfahren

Ein rechtzeitiger Blick hinein lohnt sich
Risse und Löcher in Rohrleitungen bedeuten eine Gefahr für die Umwelt und sind mit steigenden Kosten, Beschädigung der umliegenden Infrastruktur sowie Verunreinigung und Verkeimung verbunden.
Mehr erfahren

PIPETRONICS-SANIERUNGSROBOTER AB AUGUST IM EINSATZ
Neues Robotersystem im Portfolio der RTi Austria GmbH
Mehr erfahren
Kraftwerksleitungen
Die Überprüfung von Kraftwerksleitungen liefert umfangreiche Informationen über den Leitungszustand und zeigt rechtzeitig einen möglichen Handlungsbedarf auf.
Mehr erfahren

Innovative Methode zur Schachtsanierung
Die RTi Austria präsentierte am 11. April 2019 das Schachtsanierungsverfahren FLEXLINER® in Wels.
Mehr erfahren

Innovative Methode zur Schachtsanierung und Schachtinspektion
Die Teilnehmer waren von beiden Verfahren bei der Schachtsanierungsvorführung in Hartkirchen begeistert.
Mehr erfahren

Vorführung innovatives Schachtsanierungssystem
Seien Sie am 22. November 2018 bei der Schachtsanierungsvorführung in Hartkirchen dabei. Die RTi präsentiert das innovative Schachtsanierungssystem FLEXLINER sowie das Zoomkamera-System QUICK VIEW.
Mehr erfahren

RTi Austria von der Gemeinde Enzenkirchen ausgezeichnet
Mit dem Standort Enzenkirchen trägt RTi zur Arbeitsplatzsicherung in der Region bei
Mehr erfahren

Kooperationsvereinbarung mit der Russischen Föderation
Russlands Präsident Vladimir Putin zu Gast in Wien – und die RTi war mit dabei.
Mehr erfahren

Unwetterschäden und Sanierung
Im Kanalsystem von Assista waren aufwendige Sanierungsarbeiten notwendig. Nach einer routinemäßig durchgeführten TV-Kamerabefahrung wurden Mängel und Schäden an den Rohren bzw. Schächten festgestellt.
Mehr erfahren

Einzigartiges Verfahren für die Schachtsanierung - erstmalig in Österreich
Im Rahmen einer Baustellenvorführung in Münzkirchen stellte die RTi Austria zum ersten Mal in Österreich das Schachtsanierungsverfahren FLEXLINER® der Firma Predl Austria vor.
Mehr erfahren

Neuartige Kombination von bestehenden Sanierungstechnologien
Innovativer Einsatz des DynTec- und Berstlining-Verfahrens.
Mehr erfahren

Technologieschritt in der Rohrsanierung
Vor-Ort vorverformte PE Rohre – On Site Thermo Forming Verfahren
Mehr erfahren

Projektpräsentation: Vor-Ort vorverformte PE Rohre
Am 26. September lud die RTi Austria GmbH zur Projektpräsentation „Vor-Ort vorverformte PE Rohre“ ein
Mehr erfahren

NEUHEITEN IN DER ROHRSANIERUNG
Neu- und Weiterentwicklungen sind für die RTi Rohrtechnik Gruppe ein wesentlicher Bestandteil. In den letzten Monaten konnten einige Entwicklungen erfolgreich realisiert werden.
Mehr erfahren

RTi Austria investiert in neue Revisionsanlage für Schlauchlinertechnologie
Zuwachs im RTi Austria Fuhrpark.
Mehr erfahren

Sicherheit am Arbeitsplatz: Mit gutem Beispiel vorangehen
Bei RTi haben Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz oberste Priorität: von der Geschäftsführung bis hin zum Lehrling.
Mehr erfahren

GRABENLOSE TECHNOLOGIEN FÜR KRAFTWERKSLEITUNGEN
Ursprünglich aus dem Bereich Tiefbau kommend beschäftigt sich die RTi Austria GmbH seit über 25 Jahren mit grabenlosen Technologien für die Untersuchung, Reinigung und Sanierung von Rohrleitungen aller Art, mit dem Neubau von Rohrleitungsnetzen, sowie mit Betoninstandsetzung. Speziell für den Bereich Druckleitungssanierung wird der Rohrsanierungsspezialist gerne als kompetenter Partner angefragt und konnte schon mehrfach Sanierungsprojekte von Kraftwerksleitungen erfolgreich realisieren.
Mehr erfahren
Aus SEKISUI SPR wird RTi
Bereits am Jahresanfang hat das führende Management-Team im Rahmen eines Management Buy-outs die Geschäftsanteile der SEKISUI SPR Construction und SEKISUI SPR Europe erworben. Das Unternehmen wird nun vom Management unter dem neuen Namen RTi Rohrtechnik international weitergeführt.
Mehr erfahren