RTi Projekt

Rohrsanierung in Industriebetrieb: RTi beweist Fachkompetenz mit grabenloser Lösung
In einem österreichischen Industriebetrieb ist eine Nutzwasserleitung mit einem Durchmesser von DN 1400 mm aufgrund von Abnutzung der Wandstärken und daraus resultierenden Leckagen am Ende ihrer Lebensdauer angekommen.
Mehr erfahren
Trinkwasserversorgung für 2,5 Millionen Einwohner durch RTi sichergestellt
Die RTi Austria hat den größten Linereinzug in Polen in einer historischen Wasserversorgungsanlage in Warschau durchgeführt.
Mehr erfahren
Pharmazeutischer Konzern setzt auf die RTi-Profis
Speziell Industrieprojekte sind mit viel Fingerspitzengefühl zu behandeln. Hier ist die RTi, der richtige Ansprechpartner, wenn es um Schacht- und Rohrsanierungsarbeiten für industrielle Leitungen geht.
Mehr erfahren
Weitere Projektetappe in St. Georgen an der Gusen
Seit Mai werden nun auch die weiteren Sanierungsarbeiten umgesetzt, die sich im restlichen Gemeindegebiet befinden.
Mehr erfahren
Ratz-Fatz mit der DRAIN-JET ROBOTICS® Technologie – wo andere Technologien an ihre Grenzen stoßen
Die DRAIN-JET ROBOTICS® Technologie ist ein ausgereiftes System, das hartnäckige Ablagerungen wie Kalk, Beton und Wurzeleinwüchse mittels Höchstdruck-Wasserstrahl bis zu 1500 bar aus Rohrleitungen erfolgreich beseitigen kann.
Mehr erfahren
Geballte RTi Kraft in St. Georgen an der Gusen
Binnen kürzester Zeit musste das Projekt für die Marktgemeinde St. Georgen umgesetzt werden, da das Zeitfenster für die Sanierung von insgesamt 2,8 km Rohrleitungen und über 300 Schächte sehr begrenzt war.
Mehr erfahren
Making-of ORF Beitrag im Ländle
Das ORF Landesstudio Vorarlberg berichtete in ihrem Beitrag über das RTi Austria Inspektionsprojekt Dornbirn.
Mehr erfahren
Hoch hinaus mit RTi
In schwindelerregender Höhe wurden von der RTi Austria Mannschaft die Leitungen eines Produktionswasserreaktors saniert.
Mehr erfahren
Schachtbeschichtung in Blumau an der Wild – eine vorbildliche Leistung
Mit dem Anschleuderverfahren KS-ASS wurde eine perfekte Schachtsanierung von der RTi Mannschaft durchgeführt.
Mehr erfahren
Grabenlose Rohrsanierung im schönen Lungau
Umgeben von malerischen Berggipfeln, war das RTi Team in Mariapfarr im Einsatz.
Mehr erfahren
Pumpleitungssanierung in Spittal an der Drau
Die RTi Mannschaft sanierte eine Abwasserdruckpumpleitung DN 300 und DN 400 mm mit dem Close-Fit Verfahren in der Kärntner Stadtgemeinde Spittal an der Drau.
Mehr erfahren
Grabenlose Rohrsanierung für Linzer Wohnanlagen
Breites Spektrum an technische Möglichkeiten, langjährige Erfahrung und eine tatkräftige Mannschaft sind die Garanten für die erfolgreiche Projektumsetzung.
Mehr erfahren
Dank moderner Sanierungstechnologien blieb Wels ein Verkehrschaos erspart
Bei der Instandhaltung unterirdischer Leitungen und Schächte hat die Stadt Wels in den vergangenen Monaten einmal mehr auf die modernen Sanierungstechnologien der RTi Austria GmbH gesetzt.
Mehr erfahren
Im Ländle 16 Kilometer Kanalisation inspiziert, bewertet und gereinigt
Dass RTi vor keiner Dimensionsgröße zurückschreckt, stellte das Unternehmen in einer Vorarlberger Stadt unter Beweis. RTi-Mitarbeiter führten dort optische Inspektionen von insgesamt 16 km Kreis- und Rechtecksprofilen DN 200-3000 mm durch.
Mehr erfahren

Geht nicht, gibt´s nicht: RTi-Team saniert Gasleitung unter extremen Bedingungen
Die 300 Meter lange Gasleitung (DN 700 mm) eines österreichischen Industriebetriebes war bereits massiv korrodiert und undicht.
Mehr erfahren

Grenzüberschreitendes Projekt
Mit einem 127 Meter langen Schlauchliner Düker DN 1000 mm unter der Salzach saniert.
Mehr erfahren

Grabenlos sanieren: Vorarlberg setzt auf die Technologie von RTi
In Vorarlberg wird seit einigen Jahren mehr und mehr auf grabenlose Sanierungstechnologien gesetzt.
Mehr erfahren

Die RTi Mitarbeiter lieben die Herausforderung
Wie zum Beispiel hier in der Vorarlberger Gemeinde Kennelbach, südlich des Bodensees.
Mehr erfahren
TV-Inspektion von Rohrleitungen – Sonderlösung für Steilhänge
Wo andere im Winter skifahren und im Sommer wandern inspiziert RTi Austria die Abwasserkanäle.
Mehr erfahren
Schlauchlining im Flussbett
RTi ist bekannt für die Umsetzung von Spezialeinsätzen im Bereich der grabenlosen Rohrsanierung.
Mehr erfahren
Grösster Liner-Einzug in der Grazer Innenstadt
In den vergangenen Wochen war das Unternehmen RTi erfolgreich im Herzen der steirischen Landeshauptstadt Graz tätig und sanierte dort große, rund 100 Jahre alte Mischwasser-Kanäle.
Mehr erfahren
Sanierungseinsatz für die Industrie
Um den Produktionsbetrieb so wenig wie möglich zu unterbrechen, nahm die RTi die Sanierungsarbeiten für einen Getränkehersteller am Wochenende vor.
Mehr erfahren
TV-Inspektion in Spielberg
Nicht nur der Grand Prix von Österreich auf dem Red Bull-Ring in Spielberg war gestern ein voller Erfolg, sondern auch die vorangegangenen TV-Inspektionen für die Stadtgemeinde im Murtal.
Mehr erfahren
Wie lassen sich schwer zugängliche Rohrleitungen sanieren?
Die RTi verfügt über das Know-How defekte Rohrleitungen auch an sehr schwer zugänglichen Stellen zu sanieren.
Mehr erfahren
Lagerstättenwasserleitung erfolgreich von RTi erneuert
4,5 Kilometer Lagerstättenwasserleitungen DN 100 – 150 mm erfolgreich von RTi Austria erneuert
Mehr erfahren
Großartige Leistung des RTi-Teams
Unter schwierigen Bedingungen wurde die Sanierung einer DN 1100 Brauchwasserleitung in Tirol bravourös gemeistert.
Mehr erfahren
Größter Liner-Einzug in der Firmengeschichte von RTi
Seit einigen Wochen ist RTi erfolgreich im Herzen von Graz tätig und saniert große Mischwasser-Kanäle der steirischen Landeshauptstadt. Bemerkenswert bei diesem Projekt sind die Größen der zu sanierenden Rohrleitungen.
Mehr erfahren
Spezial-TV-Befahrung in 13 Meter Tiefe
RTi hat in einer Tiefe von 13 Meter eine verschüttete Stollenanlage mit einer TV-Kamera befahren und vermessen.
Mehr erfahren
Die DRAIN-JET ROBOTICS® Technologie begeistert
Wo andere Technologien an Ihre Grenzen stoßen, kann RTi mit der DRAIN-JET® Technologie hartnäckige Ablagerungen wie Kalk und Beton erfolgreich beseitigen.
Mehr erfahren
So werden Ablagerungen, Beton und Fremdkörper aus Ihren Rohrleitungen effektiv entfernt
Der DRAIN-JET ROBOTICS® Höchstdruck-Wasserstrahl-Roboter wurde speziell für die Entfernung harter Ablagerungen und Fremdkörper aus Rohrleitungen entwickelt und arbeitet mit Wasserdruck bis zu 1500 bar.
Mehr erfahren
Kanalsanierungsprojekt Elz in der Marktgemeinde Lasberg
Der mehr als 50 Jahre alte Betonfalzrohr-Reinwasserkanal wird mit einem Inliner-System von RTi saniert.
Mehr erfahren
NEU SANIERTE ENTSORGUNGSLEITUNGEN FÜR MAUERKIRCHEN MIT GRABENLOSER TECHNOLOGIE VON RTi
Die Marktgemeinde Mauerkirchen hat erkannt, dass eine rechtzeitige Sanierung des Ortsleitungsnetzes unverzichtbar ist und setzt dabei auf die innovative grabenlose Rohrsanierungstechnologie.
Mehr erfahren

Mongolei : Trinkwassersanierung mit Technologie aus Österreich
Mongolei: Trinkwassersanierung mit Technologie aus Österreich
Mehr erfahren

Innovative Methode zur Schachtsanierung und Schachtinspektion
Die Teilnehmer waren von beiden Verfahren bei der Schachtsanierungsvorführung in Hartkirchen begeistert.
Mehr erfahren

Vorführung innovatives Schachtsanierungssystem
Seien Sie am 22. November 2018 bei der Schachtsanierungsvorführung in Hartkirchen dabei. Die RTi präsentiert das innovative Schachtsanierungssystem FLEXLINER sowie das Zoomkamera-System QUICK VIEW.
Mehr erfahren

EINZIGARTIGES SANIERUNGSPROJEKT IN SKANDINAVIEN
Im Norden von Tromsø wurde einer der größten Inliner in Skandinavien im Druckleitungsbereich installiert. Die RTi Austria war für die Erneuerung der Rohrleitung verantwortlich und konnte das herausvordernde Projekt erfolgreich abschließen.
Mehr erfahren

Unwetterschäden und Sanierung
Im Kanalsystem von Assista waren aufwendige Sanierungsarbeiten notwendig. Nach einer routinemäßig durchgeführten TV-Kamerabefahrung wurden Mängel und Schäden an den Rohren bzw. Schächten festgestellt.
Mehr erfahren

Neuartige Kombination von bestehenden Sanierungstechnologien
Innovativer Einsatz des DynTec- und Berstlining-Verfahrens.
Mehr erfahren

Technologieschritt in der Rohrsanierung
Vor-Ort vorverformte PE Rohre – On Site Thermo Forming Verfahren
Mehr erfahren

Projektpräsentation: Vor-Ort vorverformte PE Rohre
Am 26. September lud die RTi Austria GmbH zur Projektpräsentation „Vor-Ort vorverformte PE Rohre“ ein
Mehr erfahren

Wasserversorgung Maria Enzersdorf für die nächsten Jahrzehnte gesichert
Sanierung der EVN Trinkwasserleitung
Mehr erfahren

Grabenloser Einsatz im Nationalparkgebiet
Eines der schönsten Wandergebiete in Bayern wurde zum Schauplatz der grabenlosen Rohrsanierung
Mehr erfahren

Kanal wieder fit für Jahrzehnte
Der Rohrsanierungsspezialist RTi Rohrtechnik international saniert erfolgreich die Kanalleitungen in der Gemeinde Zell an der Pram.
Mehr erfahren

Grabenlose Kanalsanierung - Trattnachtal
Die Kläranlage des Reinhalteverbandes Trattnachtal kämpfte in den letzten Jahren mit erhöhten Betriebskosten, da Grundwasser in den Kanal eindrang und so die Abwassermenge erhöhte. Um den zukünftig steigenden Kosten entgegenzuwirken, beauftragte der Reinhalteverband Trattnachtal die grabenlose Sanierung des Hauptsammlers
Mehr erfahren