Die RTi Mitarbeiter lieben die Herausforderung
Wie zum Beispiel hier in der Vorarlberger Gemeinde Kennelbach, südlich des Bodensees.
SCHLAUCHLINEREINSATZ IM STEILGELÄNDE
Der Kanal am Kennelbacher Kustersberg wurde bereits vor über 50 Jahren errichtet. Die Sanierung der undicht gewordenen Rohrleitung war dringend erforderlich. Die Gemeinde Kennelbach wollte jedoch vermeiden, dass der Kanal mit dem Höhenunterschied von 80 Metern ausgegraben und neu verlegt werden muss. Deshalb engagierte die Vorarlberger Gemeinde die Firma RTi Austria GmbH aus Pucking, die sich auf die grabenlose Sanierung von Rohrleitungen spezialisiert hat.
In dem Steilgelände mit einem Höhenunterschied von 80 m wurden mittels Schlauchlining 550 m Rohrleitungen in den Dimensionen 150 bis 400 mm saniert. Dabei wurden flexible mit Harz imprägnierte Schläuche in die Rohrleitung eingezogen und anschließend durch Erhitzen ausgehärtet.
Da die Zufahrtsmöglichkeiten sehr erschwert waren, mussten die Inversionstrommeln mit einer geländetauglichen Baumaschine zu den Einbauschächten gebracht werden.
Die RTi verfügt über das Know-How defekte Rohrleitungen auch an sehr schwer zugänglichen Stellen zu sanieren.
Dank des tollen Einsatzes des zuständigen RTi Teams konnte das Projekt vorbildlich abgeschlossen werden.

